Januar 31, 2014
Posted by: Simon Steiner : Category:
Allgemein
Mobil sein trotz Behinderung
Der Traum von Freiheit und Ungezwungenheit ist so alt wie die Menschheit. Frei, ungezwungen und mobil sein trotz Behinderung, ist die große Herausforderung, der sich die Mitarbeiter der Firma Paravan seit Jahren mit stetig wachsendem Erfolg stellen. Das Ergebnis sind u.a. Elektrorollstühle einer neuen Generation , die mit herkömmlichen Rollstühlen in keinster Weise zu vergleichen sind. Wer einen Rollstuhl benötigt, weiß genau, worauf es ihm bei der Anschaffung ankommt.
Nehmen Sie Fahrt auf

Autofahren im Rollstuhl gibt den Menschen noch mehr Lebensqualität zurück
Ein oft vernachlässigtes Bedürfnis von Menschen mit handicap ist das Autofahren mit Rollstuhl. Paravan zählt in diesem Bereich sicherlich zu den Vorreitern. Denn beim Autofahren mit Rollstuhl ist es wichtig, dass auch Kleinigkeiten stimmen . Der Elektrorollstuhl und die Technik im Auto müssen maßgeschneidert zueinander passen. Bei Paravan ist das oberstes Gebot. Die Elektrorollstühle sind bis ins kleinste Detail durchdacht, individuell auf seinen Besitzer ausgerichtet und in der Ausführung PR50 sogar als Autositz zugelassen. Nach dem Motto: “Wer sich nicht bewegt, bewegt auch nichts”, setzt Paravan alles daran, auch Menschen mit Mehrfach- und Schwerstbehinderung wieder auf den Weg zu bringen.
Ohne Anstrengung ans Ziel kommen
Auf Autofahren mit Rollstuhl hat Paravan ein besonderes Augenmerk gelegt. Nahezu unbegrenzt vielfältige Ausstattungsmöglichkeiten sind bei den Elektrorollstühlen von Paravan eine Selbstverständlichkeit. Das hat natürlich seinen Preis, kann aber auch finanziert werden.
November 25, 2013
Posted by: Simon Steiner : Category:
Allgemein
Sie sehnen sich nach Ruhe und absoluter Entspannung, da Sie diese in Ihrem Alltag schon lange nicht mehr finden konnten? Sollte genau dies der Fall sein, dann ist Urlaub dringend anzuraten. Es muss jedoch nicht sein, dass man sich für unnötig viel Geld in den Flieger setzt und ans andere Ende der Welt fliegt. Viel eher empfiehlt es sich, die Schönheit Österreichs unbedingt zunutze zu machen. In diesem Zusammenhang können Sie sich gemeinsam mit Ihrem Liebsten für ein Romantik Hotel entscheiden, das in keinerlei Hinsicht Wünsche offen lassen wird. Vor allen Dingen das Wellness-Angebot weiß an dieser Stelle auf ganzer Linie zu überzeugen, wovon auch Sie sich jetzt in den folgenden Zeilen ein eigenes Bild machen können!

Worauf Sie sich in Österreich freuen dürfen Sie möchten sich für den Wellnessurlaub in Österreich entscheiden und wissen noch nicht, zu welchem Hotel Sie genau greifen sollen? Wenn nein, dann bietet sich der Gang über das World Wide Web in jedem Fall an. Immerhin können Sie sich auf diesem Weg nicht nur gestochen scharfe Fotos zu Gemüte führen. Auch erhalten Sie weitreichende Informationen, um letzten Endes den perfekten Urlaub zu verleben. Ein Romantik Hotel bietet Ihnen an dieser Stelle nicht nur eine erstklassige Atmosphäre, die sich in jedem Fall sehen lassen kann. Durch das breit gefächerte Angebot wird Ihnen der Wellnessurlaub in Österreich noch lange Zeit in Erinnerung bleiben. Neben Saunen und Massage-Anwendungen unterschiedlicher Art dürfen Sie sich hier auch auf ausgedehnte Bade-Landschaften freuen, weshalb in diesem Zusammenhang jeder auf seine Kosten kommt!

Oktober 30, 2013
Posted by: Simon Steiner : Category:
Allgemein
Manju ist ein japanisches Fermentationsgetränk, das Effektive Mikroorganismen enthält. Dieses EM Getränk ist reich an wertvollen Enzymen, die durch die Zusatzstoffe und die komplizierte Herstellung mit unverwechselbaren Zutaten entstehen. Zu diesen Bestandteilen werden
• grüne Papayas aus Okinawa,
• Naturreis
• Reiskleie aus biologischem Anbau
• Braunalgen mit Effektiven Mikroorganismen gezählt.
Zusammen werden sie ein ganzes Jahr unter Verschluss gehalten, um die Fermentation voranzutreiben. Dank ihrer einzigartigen Zutaten trägt dieses EM Getränk maßgeblich zur Steigerung des eigenen Wohlbefindens bei. Hinter dem Namen Manju steckt die Bedeutung: „Tropfen des langen Lebens“. Aus dieser Philosophie heraus wird dieses EM Getränk entwickelt und produziert. Der Mensch soll dadurch der Natur wieder näher kommen und aus ihr Kraft tanken. Diese kann er sich aus diesem EM Getränk holen.
Jene Dinge, denen man großen Wert zuschreibt, brauchen etwas mehr Zeit. Gerade in der schnelllebigen Zeit mag dies ungewöhnlich klingen. Doch nur durch diese zusätzliche Zeit kommt es zu einzigartigen Ergebnissen. Auch das EM Getränk Manju braucht ein ganzes Jahr, um aus den biologischen Bestandteilen ein kostbares Produkt zu entwickeln.

Neben Manju gibt es noch zahlreiche weitere Produkte, die das Leben lebenswert und reichhaltig gestalten können. Dazu zählt man auch das besondere Manju Meersalz. Dieses mit hochwertigen Mineralstoffen versehene Meersalz aus den Fluten des Pazifiks erhält durch ein einzigartiges Verfahren und durch Zusatz des Manju seinen kostbaren Geschmack. Darüber hinaus ist dieses frei von jeglichen chemischen Zusätzen und enthält somit ausschließlich natürliche Ingredienzien – ein Antioxidanz Nahrungszusatz der besonderen Art. Näheres dazu erfahren Sie hier.
Natürlich lassen sich Effektive Mikroorganismen in ganz alltäglichen Produkten ebenfalls verstecken: Bei vielen Leuten gehört die Schokolade mittlerweile zu den Grundnahrungsmitteln. Unter anderem aus diesem Grund hat die renommierte Zottermanufaktur eine süße Versuchung mit Manju- Himbeercreme und Mandelnougat entworfen, die mit zart schmelzender Zotter Bergmilchschokolade umhüllt wird. Ein Naschtipp der ganz besonderen Art! Um die höchsten Gaumenfreuden zu erlangen, sollte man diese Schokolade vor dem Verzehr rund 10 Minuten „atmen“ lassen – und zwar bei Zimmertemperatur. Danach kann sie in feingeschnittene Häppchen Stück für Stück genossen werden. Je kleiner das Stück, umso rascher wird es auf der Zunge zergehen und ein unverwechselbares Erlebnis für Nase und Zunge darstellen.

Auch in diesem Antioxidanz Nahrungsmittel kommen Effektive Mikroorganismen zum Einsatz. Sie haben die Aufgabe, ihre hochwertigen Zutaten durch einen einjährigen Prozess zu fermentieren und daraus ein EM Getränk zu gestalten, das – bei Konsum – das eigene Wohlbefinden erheblich steigern kann. Diese Kombination ist freilich etwas sehr Kostbares: Die hochwertigen Schokoladezutaten kommen ebenso wie die Bestandteile im EM Getränk aus biologischem Anbau. Zusätzlich ist diese Schokolade mit dem FAIRTRADE-Gütesiegel ausgezeichnet. Bon Appetit!
Oktober 16, 2013
Posted by: Simon Steiner : Category:
Allgemein
Tanzen ist Spaß und Vergnügen bei Musik. Doch nicht nur das: Tanzen ist förderlich für körperliche und seelische Gesundheit, steigert die allgemeine Vitalität. Menschen, die gern und regelmäßig tanzen, wissen das eigentlich, denn sie erfahren es beim eigenen Wohlbefinden und stellen auch fest, dass das Tanzen seelisch entspannt und die Alltagssorgen in die Ferne rücken lässt. Auf wissenschaftlicher Ebene wurde dies von Forschern in einer Studie untersucht, die eindeutig den positiven Einfluss des Tanzens, besonders auch für Senioren, belegt. Dabei wurde festgestellt, dass ältere Menschen schon nach sechsmonatigem regelmäßigem Tanzen (einmal wöchentlich) deutlich vitaler waren, zudem sich auch Reaktionsfähigkeit und die allgemeine Aufmerksamkeit verbesserten. Damit wurde eine weitere Lanze für das gesunde Vergnügen gebrochen.
Für Tanzen gibt es keine Grenze
Tanzen kann jeder. Es gibt sogar behinderte Menschen, die mit ihrem Rollstuhl am Tanzen teilnehmen. Tanzen können alle Menschen, vom kleinen Kind bis zum Greis. Es kommt nicht darauf an, jeden Schritt akribisch erstrangig zu beherrschen, sondern mit Freude dabei zu sein. Für die körperliche Fitness wirkt sich Tanzen positiv auf die Gelenke, die Muskulatur, auf Herz und Kreislauf, Stoffwechsel aus. Seelisch macht Tanzen frei, wirkt positiv beim Abbau von Stress. Wer regelmäßig tanzen geht, tut sich also etwas Gutes an. Allerdings sollten besonders die Damen für gesundes Tanzen auch einen geeigneten Damentanzschuh achten. Weniger gesund ist das Tanzen mit High Heels, schon gar nicht gesund sind schlecht sitzende Schuhe, die zu eng sind oder zu lose sitzen. Das macht unsicher und verhindert die Lockerung beim Tanzen. Ein Damentanzschuh sollte eine gut tragbare Absatzhöhe haben, aus sehr weichem Material gefertigt sein, möglichst über eine spezielle Tanzsohle verfügen. An die richtigen Schuhe sollten besonders die Seniorinnen denken. Es wäre schade, den hohen Gesundheitswert des Tanzens falscher Eitelkeit zu opfern.
Vergnügen oder Sport
Für die meisten Menschen ist Tanzen ausschließlich ein schönes Vergnügen. Es gibt jedoch auch jene Tänzer, die Tanzen als Tanzsport betreiben. Hier herrschen, wie bei jedem Sport, strenge Vorschriften bezüglich der zu erbringenden Leistung. Dabei geht es um höchste Perfektion. Vom Paartanzen als Tanzsport auf der Tanzfläche unterscheidet sich noch Bühnentanz beim Ballet und anderen Tänzen. Bei diesen Tanzarten sind schon profisportliche Leistungen und hartes Training gefragt. Die Darbietungen sind vielfach nicht weit von der Akrobatik entfernt. Tanzen kann also sowohl Sport wie auch Bewegung und Vergnügen bei Musik sein.
Oktober 01, 2013
Posted by: Simon Steiner : Category:
Allgemein
Wenn auch Sie nach all dem Stress und der Hektik endlich mal dem Alltag entfliehen möchten, dann können Sie einen Kurzurlaub in Österreichs Hauptstadt in Anspruch nehmen. Hier lässt sich das bekannte Therapiezentrum Millergasse in Wien für die pure Entspannung nutzen, nach der Sie sich schon so lange sehnen. Wenn Sie jetzt in Erfahrung bringen möchten, welche interessanten Vorzüge Sie an dieser Stelle erwarten und auf welches Angebot sich hier vertrauen lässt, dann sollten Sie sich nun unbedingt den nachfolgenden Zeilen aufmerksam widmen.

Das breit gefächerte Angebot im Therapiezentrum in Wien
Bekanntermaßen gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, den Körper und Geist wieder in das gewünschte Gleichgewicht zu bringen. Spezialisten auf ihrem Gebiet helfen Ihnen eben hierbei und sorgen darüber hinaus dafür, dass Sie sich absolut ausgewogen fühlen und entspannt sowie in erster Linie auch mit neuer Kraft in die Herausforderungen des Alltags stürzen können. Das Angebot vor Ort umfasst hier viele unterschiedliche Therapieformen, unter denen sich mit Sicherheit auch die ein oder andere für Sie Interessante Variante im Handumdrehen ausfindig machen lässt. Auf der bislang eher weniger von Erfolg gekrönten Suche nach einem Angebot für Yoga in Wien werden Sie hier ebenfalls fündig werden, wovon auch Sie sich jetzt am besten am eigenen Leib überzeugen sollten. Neben Yoga in Wien kann sich an dieser Stelle natürlich auch noch auf einige weitere, nicht minder interessante Angebote verlassen werden. Das Therapiezentrum in Wien kann an dieser Stelle auf speziell geschultes Fachpersonal sowie eine jahrelange Erfahrung im Bereich der Physiotherapie zurückgreifen, was den ganz besonderen Charakter der Einrichtung ausmacht. Wenn auch Sie sich nach ein wenig Entspannung sehnen, nachdem man sich lange Zeit dem Haushalt oder der Arbeit hingegeben hat, dann sind Sie hier mit Sicherheit an der richtigen Adresse. Überzeugen Sie sich jetzt ganz einfach selbst von den Vorteilen dieses speziellen Therapiezentrums und entscheiden Sie sich für das erstklassige Angebot!

Juli 30, 2013
Posted by: Simon Steiner : Category:
Allgemein
Zur richtigen Ausbildung zum Heilmasseur ist es wichtig sich zuerst intensiv mit der Massageschule, also der Ausbildungsstätte, zu beschäftigen.
Wo gibt es eine renommierte und anerkannte Massageschule? Wie sind die Konditionen und was erhalte ich nach Abschluss der Ausbildung? Wie kann ich diesen Beruf umsetzen?
Mit der bestandenen Prüfung zum Masseur haben sie auch die Gelegenheit in die Therapie einzusteigen.

Sie können unter verschiedenen Massagenkursen entscheiden wie: klassischer Masseur, Heilmasseur, Wellnessmasseur und diplomierter Sportmasseur.
Bei der Ausbildung lernen sie genauen den Ablauf einer umfangreichen Massage kennen. Sie lernen Kneten, Ziehen, Dehnen und Streichen und wie man einen Körper wieder zur Entspannung und Heilung herstellt.
Ein Heilmasseur mit einer Ausbildung kann nicht nur eine Massagetherapie absolvieren, sondern er kann auch verschiedene Anwendungen durchführen wie; Thermotherapie, Spezialmassagen zu Heilzwecken, Packungsanwendungen und Ultraschaltherapien.
Der ausgebildete Masseur kann sich selbstständig machen und mit seiner eigenen Praxis mit anderen Ärzten zusammenarbeiten.
Eine Massage kann zur Entspannung durch einen arbeitsreichen Tag dienen aber auch zur Heilung eines Unfalles oder Herstellung von Verkrampfungen helfen.
Es ist aber äußerst wichtig, dass wenn man sich massieren lassen möchte es sich um einen gut ausgebildeten Masseur handelt, da falsche Behandlungen durch Massagen meist sehr schmerzlich enden können.
In Ferienzeiten sollte man es unterlassen sich von selbst ernannten Straßenmasseure behandeln zu lassen, da die meisten nicht über so eine Ausbildung verfügen.

Mai 27, 2013
Posted by: Simon Steiner : Category:
Allgemein
Bereits seitdem ich denken kann, vor allem aber während der Pubertät, leide ich unter, ich nenne es mal mangelnde Körperkontrolle. Egal ob warme oder kalte Temperaturen herrschen, egal ob ich mich sportlich betätige oder einfach nur in der Hängematte liege, ich bin durchgehend am Schwitzen.
Ich muss mich eigentlich nur bücken um meine Schuhe zu binden und schon bekomme ich nasse Achseln. Das Schwitzen ist hauptsächlich für mich sehr unangenehm, ich schäme mich aber auch dafür, dass die anderen Menschen um mich herum den Schweißgeruch wahrnehmen müssen.
Ich bin nicht der einzige, doch trotzdem belastete mich mein übermäßiges Schwitzen sehr.
Das starke Schwitzen hat mich vor allem in der Pubertät sehr belastet. Typischerweise wurde ich für meinen Makel auch einige Zeit gehänselt. Mit Mädchen lief deshalb, wie man sich denken kann, auch relativ wenig.
Heute komme ich zum Glück wirklich gut mit meiner „mangelnden Körperbeherrschung“ zurecht. Ich habe herausgefunden, dass häufiges Duschen, Deo und Parfüm, sowie tolle Freunde und ein großes Selbstbewusstsein das Schwitzen zur Nebensache machen kann. Das Schwitzen behindert mich heute kaum noch, ich komme damit zurecht und glücklicherweise hat es nach der Pubertät auch mit den Frauen wunderbar geklappt.
Man kann also mit übermäßigen Schwitzen gut klarkommen. Ich hoffe ich biete ein gutes Beispiel hierfür. Ich lese aber dennoch sehr häufig Artikel und Blogs im Internet, bei denen es darum geht, dass die Betroffenen mit dem starken Schwitzen überhaupt nicht zurechtkommen. Das tut mir insgeheim sehr leid für die einzelnen Personen. Ich hoffe aber, dass zum Beispiel dieser Artikel von mir dazu führt, dass sich der ein oder andere Leser mit dem Problem des Schwitzens auseinander setzt und sich selber irgendwann so akzeptieren kann, wie er ist.
April 30, 2013
Posted by: Simon Steiner : Category:
Allgemein
Man glaubt gar nicht, wie viele Menschen an übermäßigem Schwitzen leiden. Ich selbst habe mich mit dem Thema auseinandergesetzt, da meine Tochter vor gut einem Jahr während der Pubertät häufig schweißdurchtränkte Kleidung hatte. Das war nicht mehr normal, sodass wir gemeinsam einen Hautarzt aufgesucht haben. Ich habe schon zuvor gemerkt, dass sich meine Tochter immer mehr zurückgezogen hat und nur noch dunkle, schwarze Kleidung kaufen wollte. Die Ursache für ihr Verhalten war eindeutig: Schwitzen.
Das Schwitzen führte sie in unangenehme Situationen
Einerseits konnte sie sich in der Schule nicht mehr gut konzentrieren, da sie nur noch daran dachte, ob andere ihr starkes Schwitzen bemerken. Dadurch wurde sie immer nervöser und schwitzte noch mehr. Gerade bei Referaten oder das Vorrechnen an der Tafel brachte sie an ihre Grenzen. Sie wurde tatsächlich schlechter in der Schule und wollte am Ende gar nicht mehr hin. Als Mutter führte ich ausführliche Gespräche mit ihr, doch es war anfangs sehr schwer, an sie heranzukommen. Irgendwann fing sie, sich zu öffnen. Ganz schlimm wurde es für sie auch im Privatleben. Mit 15 Jahren hat sie einen Jungen kennengelernt und sich verliebt. Allerdings war sie derart versteift und hatte Angst, er würde ihr starkes Schwitzen bemerken, dass daraus leider nichts geworden ist. Das hat sie noch mehr deprimiert. Gemeinsam mit dem Hautarzt haben wir diverse Cremes, Produkte und Deodorants aus der Apotheke ausprobiert, doch wirklich geholfen hat nichts. Auch eine Ernährungsumstellung war nicht nötig, da ich sowieso nicht fetthaltig koche und sie kein Kaffee trinkt oder raucht. Im Sommer, wenn es ganz schlimm wird, führt sie Wechselbäder durch oder duscht ganz kalt. Das allerdings ist auf Dauer auch keine Lösung.
Der Hautarzt hat gemeint, wir sollen warten, ob das Schwitzen nach der Pubertät vielleicht nachlässt. Wenn das nicht Fall ist, besteht noch eine Möglichkeit: Die Schweißdrüsen entfernen zu lassen. Da das allerdings ein operativer Eingriff ist, ist mir nicht ganz Wohl bei dem Gedanken.
April 09, 2013
Posted by: Simon Steiner : Category:
Allgemein
Da meine Tochter, 17 Jahre alt, zu Beginn ihrer Pubertät plötzlich sehr stark zu schwitzen begann, bin ich mit ihr zunächst zum Hausarzt und anschließend zum Hautarzt. Der Hautarzt meinte, dass es in der Pubertät häufig vorkommt, dass gerade Mädchen stark schwitzen. Da sich meine Tochter sehr dafür schämte, wollte ich ihr unbedingt helfen. Gemeinsam mit dem Hautarzt entschieden wir uns für Maßnahmen, die helfen, weniger zu schwitzen.
Was hilft wirklich, um weniger zu schwitzen?
Wie wahrscheinlich viele Betroffene haben wir mit einem speziellen Deodorant angefangen. Der Hautarzt meinte, dass Deos mit einem hohen Anteil an Aluminiumchlorid zur Reduktion der Schweißproduktion führen. Viele Deos in Drogeriemärkten besitzen nur eine geringe Menge an Aluminiumchlorid, sodass wir eine Mischung mit einer Konzentration von 25 Prozent verschrieben bekamen. Bereits nach einigen Tagen meinte meine Tochter, dass sie tatsächlich weniger schwitzt und sich wohler fühlt. Dennoch stellte sich nach knapp zwei Wochen heraus, dass ihre Haut empfindlich auf das Deo reagiert hat, sodass wir es absetzen mussten. Es gibt zudem ein Serum, welches man jeden Tag auf die entsprechenden Stellen auftragen kann, jedoch war mir dies nach der allergischen Reaktion zu riskant. Ein hilfreicher Tipp unseres Hautarztes war, regelmäßige Wechselbäder in Anspruch zu nehmen. Er hat von vielen Betroffenen gehört, dass sie tatsächlich weniger schwitzen, seitdem sie dies mehrmals pro Woche machen. Durch den Wechsel von warm zu kalt und umgekehrt, gerät der Kreislauf in Wallung und kontrolliert die Schweißproduktion besser. Sogar heute noch nutzt meine Tochter ein Mal die Woche das Wechselbad und schwitzt seitdem weniger. Ein operativer Eingriff, bei dem die Schweißdrüsen entfernt werden, kam für mich nur im äußersten Notfall in Frage. Nur, wenn keine anderen Methoden wirken, hätte ich es meiner Tochter erlaubt.
Es gibt zudem viele Kräuter, Salben und Tees, die angeblich dazu führen, dass man weniger schwitzt. Dennoch sollte man nicht alles glauben, was erzählt wird. Letztendlich muss man diverse Methoden ausprobieren und am Ende die individuell am hilfreichsten wählen.
März 26, 2013
Posted by: Simon Steiner : Category:
Allgemein
Cremes, Salben und Deodorants mit spezieller Heilmischung, genauso wie etwas radikalere Methoden, so zum Beispiel das injizieren von bestimmten Stoffen unter die Haut, haben mich allesamt enttäuscht. Bei meinem Kampf gegen mein übermäßiges Schwitzen habe ich bisher noch kein gutes Produkt entdecken können. Die meisten Produkte haben nach meinem Empfinden kaum, bis gar keine Wirkung. Das Schwitzen ist nach wie vor geblieben, es ist nicht einmal ein zeitweiliger Effekt eingetreten.
Meine Geschichte: Ich und das starke Schwitzen.
Ich selbst bin 17 Jahre alt und gehe noch zur Schule. Hier belastet mich das Schwitzen am meisten. Während ich mir Zuhause eigentlich keine Gedanken darüber mache, empfinde ich es in der Schule als äußerst peinlich.
Gerade in den heißen Sommertagen wirkt es sich besonders stark aus. Ich muss an langen Tagen mit Mittagsunterricht mindestens einmal auf die Toilette um mich dort zu waschen, mich mit Deo ein zu sprühen und mein T-Shirt zu wechseln. Da kam es auch schon des Öfteren vor, dass ich schief angesehen oder mit blöden Sprüchen angeredet wurde. So wirklich toll fühlt man sich in einer solchen Situation natürlich nicht.
Da ich unbedingt nun etwas gegen das Schwitzen unternehmen möchte, den Gang zu einem Schönheitschirurgen jedoch scheue, würde ich mich sehr über hilfreiche Ratschläge freuen. Auch eine zeitweilige Wirkung, anstatt einer dauerhaften Lösung gegen das Schwitzen würde mir sehr helfen. Wenn ich das Schwitzen wenigstens zu bestimmten, wichtigen Anlässen hemmen könnte, würde mir das sehr viel bringen.
Allzu teuer sollte es natürlich auch nicht sein, da ich wie gesagt noch Schüler bin. Meine Eltern unterstützen mich zwar gerne in dieser Problematik, doch auch dort sind die finanziellen Mittel eher eingeschränkt. Ich hoffe, ich bekomme einige Ratschläge bzw. finde selbst eine gute Lösung. Ich möchte das übermäßige Schwitzen unbedingt beenden.